Alle Termine der Janosch-Grundschule
- 0303.June.Monday
Pädagogischer Ganztag
Heute findet am pädagogischen Ganztag eine ganztägige Fortbildung für das Kollegium der Janosch-Grundschule statt. Somit findet kein Unterricht statt und auch die ÜMI bleibt geschlossen.
Die Trogata hat an diesem Tag für die Trogata-Kinder geöffnet. Melden Sie Ihr Kind bei der Trogata für diesen Tag an, wenn Sie Betreuungsbedarf haben.
- 0505.June.Wednesday
1. Elternabend für unsere Schulneulinge 2024/25
Heute findet der erste Elternabend unserer kommenden Erstklässler des kommenden Schuljahres 2024/25 statt.
- 1212.June.Wednesday
Schulkonferenz
An diesem Gremium nehmen 6 gewählte Elternvertreter/innen der Schulpflegschaft teil sowie 6 gewählte Lehrerkräfte.
- 1515.June.Saturday
Schulfest 2024
An diesem Tag findet unser Sport- und Spielefest statt. Alle Kinder unserer Schule und deren Familien sind herzlich eingeladen.
- 1818.June.Tuesday
Fahrradprüfung der 4. Schuljahre
Heute findet für alle Kinder der 4.Schuljahre unsere Fahrradprüfung statt – praktisch wie theoretisch. Dazu benötigen wir immer Elternhelfer.
- 2424.June.Monday
Schnuppertage für unsere kommenden Schulneulinge 2024/25
In dieser Woche habe unsere kommenden Schulneulinge 2024/25 die Möglichkeit an einem Tag in die Schule zu kommen. Dazu vereinbaren die Eltern im Vorfeld einen Termin mit der Schule. Um 9.30 Uhr kommen die Kinder dann zur Frühstückspause in eine Klasse, gehen mit den Kindern in die Hofpause und nehmen anschließend an einer Unterrichtsstunde teil.
- 2525.June.Tuesday
Schnuppertage für unsere kommenden Schulneulinge 2024/25
In dieser Woche habe unsere kommenden Schulneulinge 2024/25 die Möglichkeit an einem Tag in die Schule zu kommen. Dazu vereinbaren die Eltern im Vorfeld einen Termin mit der Schule. Um 9.30 Uhr kommen die Kinder dann zur Frühstückspause in eine Klasse, gehen mit den Kindern in die Hofpause und nehmen anschließend an einer Unterrichtsstunde teil.
- 2626.June.Wednesday
Schnuppertage für unsere kommenden Schulneulinge 2024/25
In dieser Woche habe unsere kommenden Schulneulinge 2024/25 die Möglichkeit an einem Tag in die Schule zu kommen. Dazu vereinbaren die Eltern im Vorfeld einen Termin mit der Schule. Um 9.30 Uhr kommen die Kinder dann zur Frühstückspause in eine Klasse, gehen mit den Kindern in die Hofpause und nehmen anschließend an einer Unterrichtsstunde teil.
- 2727.June.Thursday
Schnuppertage für unsere kommenden Schulneulinge 2024/25
In dieser Woche habe unsere kommenden Schulneulinge 2024/25 die Möglichkeit an einem Tag in die Schule zu kommen. Dazu vereinbaren die Eltern im Vorfeld einen Termin mit der Schule. Um 9.30 Uhr kommen die Kinder dann zur Frühstückspause in eine Klasse, gehen mit den Kindern in die Hofpause und nehmen anschließend an einer Unterrichtsstunde teil.
- 2828.June.Friday
Schnuppertage für unsere kommenden Schulneulinge 2024/25
In dieser Woche habe unsere kommenden Schulneulinge 2024/25 die Möglichkeit an einem Tag in die Schule zu kommen. Dazu vereinbaren die Eltern im Vorfeld einen Termin mit der Schule. Um 9.30 Uhr kommen die Kinder dann zur Frühstückspause in eine Klasse, gehen mit den Kindern in die Hofpause und nehmen anschließend an einer Unterrichtsstunde teil.
Zuletzt in „Aktuelles“
„Nicht den Müll in die Botanik werfen!“
Schon gesehen? Seit dem Schulfest haben wir in der Schule in unseren Beeten Schilder stehen. Auf diesen Schildern steht „Nicht den Müll in die Botanik werfen!“. Die Idee zu den Schildern hatte Ella aus der 4a. Zuhause hatte sie die Schilder für ein Familienfest...
Lesewettbewerb im Rhein-Sieg-Kreis
Am 2.Mai 2016 nahm Fee aus der 4a am Lesewettbewerb im Rhein-Sieg-Kreis in Italienisch/Deutsch teil. Dort kamen viele Kinder aus zahlreichen Schulen des Rhein-Sieg-Kreises zusammen, um sich im Vorlesen zu messen. Fee las einen Text aus einem italienischen und aus...
Kleine Fensterputzer verwandelt – Kunstprojekt der Klasse 4a
Damit einige Fenstertücher vom Fensterputzen befreit werden, hat Frau Orzech (unsere Kunstlehrerin) Tücher in verschiedenen Farben besorgt. Wir hatten die Aufgabe sie in Kreationen und Kunstwerke zu verwandeln. In unserer Freizeit mussten wir uns überlegen, was für...
Unser Schubkarren-Kunstprojekt
Im 4. Schuljahr hatten wir in Kunst das Thema „Schubkarren“. Von der Stadt bekamen wir 12 gespendete Schubkarren, die wir bemalen durften. Man konnte sich einen Partner aussuchen, mit dem man die Schubkarre anmalen wollte. Wir haben ganz unterschiedliche, lustige...