Alle Termine der Janosch-Grundschule
- 0101.November.Wednesday
- 0303.November.Friday
Gottesdienst
Für die Kinder der 3. und 4. Schuljahre feiern wir heute ökumenischen Gottesdienst in der kath. Kirche in der Lindlaustraße um 8 Uhr. Auch die Eltern sind wieder herzlich eingeladen.
- 0707.November.Tuesday
Pädagogischer Ganztag
Heute findet am pädagogischen Ganztag eine ganztägige Fortbildung für das Kollegium der Janosch-Grundschule statt. Somit findet kein Unterricht statt und auch die ÜMI bleibt geschlossen.
Die Trogata hat an diesem Tag für die Trogata-Kinder geöffnet. Melden Sie Ihr Kind bei der Trogata für diesen Tag an, wenn Sie Betreuungsbedarf haben.
- 0909.November.Thursday
Sankt Martinszug 2023
Wir feiern auch dieses Jahr wieder Sankt Martin mit einem großen Zug durch die Straßen Oberlars. Dazu starten wir um 18 Uhr vom Schulhof auf die Magdalenenstraße. Der Zug endet auf dem Oberlarer Platz.
Unsere Schulkinder treffen sich mit ausgewählten Zugbegleitern um 17.30 Uhr in den Klassen. Gegen 18.30 Uhr werden die Kinder auf dem Oberlarer Platz wieder entlassen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich dem Zug anzuschließen und mitzusingen. Auf dem Oberlarer Platz kann man Getränke und auch Weckmänner beim Förderverein der Janosch-Grundschule käuflich erwerben.Bis zum 08.11.2023 werden durch unsere Schulkinder und viele Mitglieder des Ortsringes Oberlar Martinslose zur Finanzierung des Martinszuges verkauft.
Zuletzt in „Aktuelles“
„Nicht den Müll in die Botanik werfen!“
Schon gesehen? Seit dem Schulfest haben wir in der Schule in unseren Beeten Schilder stehen. Auf diesen Schildern steht „Nicht den Müll in die Botanik werfen!“. Die Idee zu den Schildern hatte Ella aus der 4a. Zuhause hatte sie die Schilder für ein Familienfest...
Lesewettbewerb im Rhein-Sieg-Kreis
Am 2.Mai 2016 nahm Fee aus der 4a am Lesewettbewerb im Rhein-Sieg-Kreis in Italienisch/Deutsch teil. Dort kamen viele Kinder aus zahlreichen Schulen des Rhein-Sieg-Kreises zusammen, um sich im Vorlesen zu messen. Fee las einen Text aus einem italienischen und aus...
Kleine Fensterputzer verwandelt – Kunstprojekt der Klasse 4a
Damit einige Fenstertücher vom Fensterputzen befreit werden, hat Frau Orzech (unsere Kunstlehrerin) Tücher in verschiedenen Farben besorgt. Wir hatten die Aufgabe sie in Kreationen und Kunstwerke zu verwandeln. In unserer Freizeit mussten wir uns überlegen, was für...
Unser Schubkarren-Kunstprojekt
Im 4. Schuljahr hatten wir in Kunst das Thema „Schubkarren“. Von der Stadt bekamen wir 12 gespendete Schubkarren, die wir bemalen durften. Man konnte sich einen Partner aussuchen, mit dem man die Schubkarre anmalen wollte. Wir haben ganz unterschiedliche, lustige...