Alle Termine der Janosch-Grundschule

< 2018 >
April
«
»
  • 01
    01.April.Sunday

    Osterferien

    All day
    01.04.2018-06.04.2018

    Die Kinder haben in dieser Zeit schulfrei.

  • 02
    02.April.Monday

    Osterferien

    All day
    02.04.2018-06.04.2018

    Die Kinder haben in dieser Zeit schulfrei.

  • 03
    03.April.Tuesday

    Osterferien

    All day
    03.04.2018-06.04.2018

    Die Kinder haben in dieser Zeit schulfrei.

  • 04
    04.April.Wednesday

    Osterferien

    All day
    04.04.2018-06.04.2018

    Die Kinder haben in dieser Zeit schulfrei.

  • 05
    05.April.Thursday

    Osterferien

    All day
    05.04.2018-06.04.2018

    Die Kinder haben in dieser Zeit schulfrei.

  • 06
    06.April.Friday

    Osterferien

    All day
    06.04.2018-06.04.2018

    Die Kinder haben in dieser Zeit schulfrei.

  • 17
    17.April.Tuesday

    Vera Deutsch - 1 (3.Schuljahr)

    08:00 -10:00
    17.04.2018

    Die Abkürzung „VERA“ stand ursprünglich für „VERgleichsArbeiten in der Grundschule“. Mittlerweile werden Vergleichsarbeiten auch in der achten Jahrgangsstufe geschrieben.

    Mit Testaufgaben, die sich an den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz orientieren, werden die Schülerleistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik überprüft. Die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten können Lehrkräften als Grundlage zur Unterrichtsentwicklung dienen und dabei helfen, ihre Schüler und Schülerinnen aus einem anderen Blickwinkel zu bewerten. So können Lehrkräften den Lernstand ihrer Schüler/-innen, ihrer Klasse und ihrer Schule im Vergleich mit anderen einschätzen.Diese Arbeiten werden nicht benotet und fließen demzufolge auch nicht in Schulnoten ein. Die Ergebnisse dienen der Schulentwicklung.

    Es werden jeweils zwei Vergleichsarbeiten im Fach Deutsch und eine im Fach Mathematik mit jeweils wechselnden Schwerpunkten geschrieben.

  • 19
    19.April.Thursday

    Vera Deutsch - 2 (3.Schuljahr)

    08:00 -10:00
    19.04.2018

    Die Abkürzung „VERA“ stand ursprünglich für „VERgleichsArbeiten in der Grundschule“. Mittlerweile werden Vergleichsarbeiten auch in der achten Jahrgangsstufe geschrieben.

    Mit Testaufgaben, die sich an den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz orientieren, werden die Schülerleistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik überprüft. Die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten können Lehrkräften als Grundlage zur Unterrichtsentwicklung dienen und dabei helfen, ihre Schüler und Schülerinnen aus einem anderen Blickwinkel zu bewerten. So können Lehrkräften den Lernstand ihrer Schüler/-innen, ihrer Klasse und ihrer Schule im Vergleich mit anderen einschätzen.Diese Arbeiten werden nicht benotet und fließen demzufolge auch nicht in Schulnoten ein. Die Ergebnisse dienen der Schulentwicklung.

    Es werden jeweils zwei Vergleichsarbeiten im Fach Deutsch und eine im Fach Mathematik mit jeweils wechselnden Schwerpunkten geschrieben.

  • 24
    24.April.Tuesday

    Vera Mathematik (3.Schuljahr)

    08:00 -10:00
    24.04.2018

    Die Abkürzung „VERA“ stand ursprünglich für „VERgleichsArbeiten in der Grundschule“. Mittlerweile werden Vergleichsarbeiten auch in der achten Jahrgangsstufe geschrieben.

    Mit Testaufgaben, die sich an den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz orientieren, werden die Schülerleistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik überprüft. Die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten können Lehrkräften als Grundlage zur Unterrichtsentwicklung dienen und dabei helfen, ihre Schüler und Schülerinnen aus einem anderen Blickwinkel zu bewerten. So können Lehrkräften den Lernstand ihrer Schüler/-innen, ihrer Klasse und ihrer Schule im Vergleich mit anderen einschätzen.Diese Arbeiten werden nicht benotet und fließen demzufolge auch nicht in Schulnoten ein. Die Ergebnisse dienen der Schulentwicklung.

    Es werden jeweils zwei Vergleichsarbeiten im Fach Deutsch und eine im Fach Mathematik mit jeweils wechselnden Schwerpunkten geschrieben.

  • 25
    25.April.Wednesday

    Informationsabend "Initiative Eltern und Medien"

    19:00 -20:30
    25.04.2018

    Wir laden alle interessierten Eltern unserer Schule zu einem Informationsabend zur Thematik „Handy, Internet und Konsolenspiele – Umgang, Reiz und Gefahren“. Durchgeführt wirde die Veranstaltung von der Initiative „Eltern und Medien“. Diese Veranstaltung wird vom Land NRW gefördert.

Zuletzt in „Aktuelles“

Schwimmwettkampf der Troisdorf Grundschulen 2018

Am 14.04.2018 haben wir erneut am Schwimmwettkampf der Troisdorfer Grundschulen teilgenommen. Der Wettkampf wurde wie jedes Jahr von den Schwimmsportfreunden Sieglar 60 e.V. im AGGUA ausgerichtet. Insgesamt schwammen für die Janosch Grundschule 46 motivierte Kinder,...

mehr lesen

4. Lesewoche in der Janosch Grundschule

Auch in diesem Frühjahr stand in der Janosch-Grundschule wieder das Lesen eine Woche lang im Mittelpunkt des Unterrichts. Im Vorfeld überlegten sich die Klassenlehrerinnen und -lehrer, welches Buch in dieser Woche gelesen wird und welche Projekte und Aktionen dazu in...

mehr lesen

Loss mer singe füe Pänz 2018

Im Rahmen des Projekts ‚Bönnsch füe Pänz’ des Festausschusses Bonner Karneval e.V. fand auch in diesem Jahr am Mittwoch, dem 07. Februar 2018 das Mitsingkonzert im Festzelt auf dem Bonner Münsterplatz statt.  Neben 7 anderen Bonner Grundschulen und dem Projektchor...

mehr lesen

Thema „Müll und Recycling“ im Sachunterricht der 2b

Müll und Recycling Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b haben zum Thema „Müll und Recycling“ im Sachunterricht geforscht. Dabei haben sie gelernt, welcher Abfall in welche Tonne gehört. Außerdem haben sie Tipps gesammelt wie sie in der Schule und zu Hause Müll...

mehr lesen