Alle Termine der Janosch-Grundschule
- 0808.September.Wednesday
Schulpflegschaftssitzung
Eingeladen sind alle Klassenpflegschaftsvorsitzenden unserer 10 Schuljahre. Diese Sitzung wird eventuell digital durchgeführt.
- 1515.September.Wednesday
Schulkonferenz
An der Schulkonferenz nehmen je 6 gewählte VertreterInnen der Schulpflegschaft und Lehrerkonferenz teil sowie die Schulleitung.
- 1818.September.Saturday
Tag der offenen Tür 2021 entfällt
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!
Da leider noch immer die Gefahr der Ansteckung mit dem Corona-Virus sehr groß ist, können wir auch dieses Jahr unseren gewohnten Tag der offenen Tür wie geplant am Samstag, 18.09.2021 leider nicht durchführen. Damit Sie dennoch die Möglichkeit haben, sich selbst einen Eindruck von unserer Schule vor Ort machen zu können, laden wir Sie und Ihr kommendes Schulkind zu einer Hospitation in unseren Unterricht ein – unter Berücksichtigung der 3-G-Regel. Dazu vereinbaren Sie bitte für die Woche vom 27.09. bis 01.10.2021 (8.00 Uhr – 8.50 Uhr – 10.05 Uhr oder 10.50 Uhr) einen einstündigen Termin per Email an: Kontakt@Janosch-Grundschule.de oder telefonisch unter 02241-41452
Diesen Termin haben wir bewusst nach dem bereits angekündigten Informationsabend geplant, um dort nochmal auf diese Möglichkeit der Hospitation hinweisen zu können. Dieser Informationsabend findet am 22.09.2021 digital mittels der Onlineplattform ZOOM um 19 Uhr statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie wie alle weiteren Informationen zur Anmeldung am leichtesten, wenn Sie an uns eine Email unter: Kontakt@Janosch-Grundschule.de senden. Natürlich können Sie uns auch per Telefon erreichen.
Gerne können Sie sich auch jetzt schon per Email oder telefonisch einen Termin zur Schulanmeldung sichern: Dienstag, 05.Oktober 2021 in der Zeit von 15.00 – 19.00 Uhr
An dem Termin der Schulanmeldung (5.10.2021) müssen Sie nicht Ihr Kind mitbringen. Wichtig: Bringen Sie unbedingt zur Schulanmeldung am 5.10.2021 folgende Unterlagen mit:
- Übergabebogen der Kita
- Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Impfausweis (Masern)
- Unterlagen über Krankheiten, Allergien, erfolgte Therapien wie z.B. Logopädie, Ergotherapie, Integrationshelfer, …
- Foto Ihres Kindes
- Nachweise zum Sorgerecht bei getrenntlebenden Eltern
- Nachweise zur Befreiung vom Büchergeld (z.B. Jobcenter oder Sozialamt)
Zu einem gesonderten Termin werden wir Ihr Kind zu unserem Schulspiel im Zeitraum vom 02.11. bis 12.11.2021 einladen. Diesen Termin vereinbaren Sie bitte ebenfalls bei der Schulanmeldung im Sekretariat.
- 2222.September.Wednesday
Informationsabend für Eltern von Schulneulingen 2022/2023
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule!
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der diesjährige Elterninformationsabend via ZOOM durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie, wenn Sie sich per Email in der Schule unter Kontakt@Janosch-Grundschule.de anmelden.
Da leider noch immer die Gefahr der Ansteckung mit dem Corona-Virus sehr groß ist, können wir auch dieses Jahr unseren gewohnten Tag der offenen Tür wie geplant am Samstag, 18.09.2021 leider nicht durchführen. Damit Sie dennoch die Möglichkeit haben, sich selbst einen Eindruck von unserer Schule vor Ort machen zu können, laden wir Sie und Ihr kommendes Schulkind zu einer Hospitation in unseren Unterricht ein – unter Berücksichtigung der 3-G-Regel. Dazu vereinbaren Sie bitte für die Woche vom 27.09. bis 01.10.2021 (8.00 Uhr – 8.50 Uhr – 10.05 Uhr oder 10.50 Uhr) einen einstündigen Termin per Email an: Kontakt@Janosch-Grundschule.de oder telefonisch unter 02241-41452
Diesen Termin haben wir bewusst nach dem bereits angekündigten Informationsabend geplant, um dort nochmal auf diese Möglichkeit der Hospitation hinweisen zu können. Dieser Informationsabend findet am 22.09.2021 digital mittels der Onlineplattform ZOOM um 19 Uhr statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie wie alle weiteren Informationen zur Anmeldung am leichtesten, wenn Sie an uns eine Email unter: Kontakt@Janosch-Grundschule.de senden. Natürlich können Sie uns auch per Telefon erreichen.
Gerne können Sie sich auch jetzt schon per Email oder telefonisch einen Termin zur Schulanmeldung sichern: Dienstag, 05.Oktober 2021 in der Zeit von 15.00 – 19.00 Uhr
An dem Termin der Schulanmeldung (5.10.2021) müssen Sie nicht Ihr Kind mitbringen. Wichtig: Bringen Sie unbedingt zur Schulanmeldung am 5.10.2021 folgende Unterlagen mit:
- Übergabebogen der Kita
- Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Impfausweis (Masern)
- Unterlagen über Krankheiten, Allergien, erfolgte Therapien wie z.B. Logopädie, Ergotherapie, Integrationshelfer, …
- Foto Ihres Kindes
- Nachweise zum Sorgerecht bei getrenntlebenden Eltern
- Nachweise zur Befreiung vom Büchergeld (z.B. Jobcenter oder Sozialamt)
Zu einem gesonderten Termin werden wir Ihr Kind zu unserem Schulspiel im Zeitraum vom 02.11. bis 12.11.2021 einladen. Diesen Termin vereinbaren Sie bitte ebenfalls bei der Schulanmeldung im Sekretariat.
- 2929.September.Wednesday
Religionsprojekttag der 3. und 4.Schuljahre
Dieses Jahr wird wieder ein ökumenisches Religionsprojekt unter der Leitung von Gerd Meidinger und Joachim Bourauel durchgeführt. Das Thema lautet das Thema: „Gott hilft wie ein Freund“.
- 3030.September.Thursday
Religionsprojekttag der 3. und 4.Schuljahre
Dieses Jahr wird wieder ein ökumenisches Religionsprojekt unter der Leitung von Gerd Meidinger und Joachim Bourauel durchgeführt. Das Thema lautet das Thema: „Gott hilft wie ein Freund“.
Zuletzt in „Aktuelles“
Grundschulcup 2018 – wieder Silber!
Erneut nahmen wir erfolgreich mit einer Fußballmannschaft am Grundschulcup der KGS Schloßstraße und des SF Troisdorf 05 teil. Das Turnier fand im Sportpark Oberlar statt. Die Vorrunde schlossen wir souverän mit zwei Siegen und einem Unentschieden ab. Neu in diesem...
Die Theater AG präsentiert: „Perfektionix …macht dich perfekt!“
Letztes Wochenende war es wieder soweit, die Theater-AG der Janosch Grundschule hatte ihren großen Auftritt. Fleißig wurden Texte auswendig gelernt, Szenen, Tänze und Lieder einstudiert sowie Kulissen vorbereitet. Am Freitag, den 8. Juni und am Sonntag, den 10. Juni...
Wasser sortiert Farben
Unsere Vertretungslehrerin Frau Dr. Kolter-Jung (Chemikerin und erfahrene Leiterin verschiedener Projekte im Deutschen Museum in Bonn) führte mit den beiden 4. Schuljahren verschiedene Projekte durch. Zunächst das Projekt „Wasser sortiert Farben“. Manche Stoffe sehen...
Die Schüler der 4. Schuljahre auf Klassenfahrt vom 07.05. – 09.05.2018
Am Montag, dem 7. Mai, machten sich die Schüler der Klassen 4a und 4b auf zu ihrer Klassenfahrt in die Jugendherberge nach Bad Münstereifel-Rodert. Um 9:30 Uhr traf man sich auf dem Schulhof. Alle waren fröhlich und ein wenig aufgeregt. Nachdem all das Gepäck im Bus...