Alle Termine der Janosch-Grundschule
- 0202.March.Friday
Schulgottesdienst
In der ersten Stunde findet unser Schulgottesdienst um 8.00 bis 9.00 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Eltern sind immer herzlich eingeladen auch daran teilzunehmen.
- 0606.March.Tuesday
- 0707.March.Wednesday
Pädagogischer Ganztag
Das Kollegium der Janosch Grundschule nimmt zusammen mit dem Kollegium der Trogata an einer ganztägigen Fortbildung teil. Daher bleibt an diesem Tag die Schule und auch die Trogata für die Kinder geschlossen.
- 0808.March.Thursday
- 1212.March.Monday
Lesewoche
In dieser Woche arbeiten alle Klassen projektorientiert zu dem fächerübergreifenden Thema „Rund ums Buch“. Jeder Klasse wird sich intensiver mit einem Buch handlungsorientiert auseinandersetzen, vielleicht eine Bücherei oder das Bilderbuchmuseum in Troisdorf besuchen, ein Buch als Hörspiel oder kleines Theaterstück umsetzen oder ein Lesetagebuch schreiben. Dieses Jahr werden uns auch wieder zwei Buchautoren besuchen, so dass jedes Kind in den Genuss einer Autorenlesung kommt.
- 1313.March.Tuesday
Lesewoche
In dieser Woche arbeiten alle Klassen projektorientiert zu dem fächerübergreifenden Thema „Rund ums Buch“. Jeder Klasse wird sich intensiver mit einem Buch handlungsorientiert auseinandersetzen, vielleicht eine Bücherei oder das Bilderbuchmuseum in Troisdorf besuchen, ein Buch als Hörspiel oder kleines Theaterstück umsetzen oder ein Lesetagebuch schreiben. Dieses Jahr werden uns auch wieder zwei Buchautoren besuchen, so dass jedes Kind in den Genuss einer Autorenlesung kommt.
- 1414.March.Wednesday
Lesewoche
In dieser Woche arbeiten alle Klassen projektorientiert zu dem fächerübergreifenden Thema „Rund ums Buch“. Jeder Klasse wird sich intensiver mit einem Buch handlungsorientiert auseinandersetzen, vielleicht eine Bücherei oder das Bilderbuchmuseum in Troisdorf besuchen, ein Buch als Hörspiel oder kleines Theaterstück umsetzen oder ein Lesetagebuch schreiben. Dieses Jahr werden uns auch wieder zwei Buchautoren besuchen, so dass jedes Kind in den Genuss einer Autorenlesung kommt.
- 1515.March.Thursday
Lesewoche
In dieser Woche arbeiten alle Klassen projektorientiert zu dem fächerübergreifenden Thema „Rund ums Buch“. Jeder Klasse wird sich intensiver mit einem Buch handlungsorientiert auseinandersetzen, vielleicht eine Bücherei oder das Bilderbuchmuseum in Troisdorf besuchen, ein Buch als Hörspiel oder kleines Theaterstück umsetzen oder ein Lesetagebuch schreiben. Dieses Jahr werden uns auch wieder zwei Buchautoren besuchen, so dass jedes Kind in den Genuss einer Autorenlesung kommt.
- 1515.March.Thursday
- 1616.March.Friday
Lesewoche
In dieser Woche arbeiten alle Klassen projektorientiert zu dem fächerübergreifenden Thema „Rund ums Buch“. Jeder Klasse wird sich intensiver mit einem Buch handlungsorientiert auseinandersetzen, vielleicht eine Bücherei oder das Bilderbuchmuseum in Troisdorf besuchen, ein Buch als Hörspiel oder kleines Theaterstück umsetzen oder ein Lesetagebuch schreiben. Dieses Jahr werden uns auch wieder zwei Buchautoren besuchen, so dass jedes Kind in den Genuss einer Autorenlesung kommt.
Zuletzt in „Aktuelles“
Sommerfest
Unser Sommerfest stand dieses Jahr unter dem erfolgreichen Spendenlauf unserer Kinder. Eine unglaublich große Summe kam durch den Spendenlauf zusammen, die an den Förderverein überreicht wurde. Einen kleinen Teil der Spendengelder nutzen wir direkt, um neue...
Bundesjugendspiele und Spendenlauf
Am 22.Juni 2018 war es wieder so weit. Alle Schülerinnen und Schüler trafen sich mit allen Lehrerinnen und Lehrern der Janosch Grundschule am Sportplatz Oberlar. Viele helfende Eltern waren ebenfalls gekommen. Gestartet wurde mit einem Aufwärmprogramm unter der...
Feuerexperimente der 4. Schuljahre
Unter Anleitung von Frau Dr. Kolter-Jung, die auch im Deutschen Museum in Bonn arbeitet, wurden an einem Projekttag fünf verschiedene Experimente durchgeführt: Gasbrenner Kerzenflamme Geheimtinte Flammenfärbung Feuerlöscher Es war eine tolle Erfahrung für die Kinder,...
Die Schüler der 4. Schuljahre im „Forschungslabor“ des Deutschen Museums Bonn
Zum Abschluss ihrer Grundschulzeit machten die Schüler und Schülerinnen der 4. Schuljahre einen Ausflug in das Deutsche Museum in Bonn. Dort besuchten sie den Workshop „Brausewind.“ Zunächst mussten die Lehrerinnen im Forschungslabor den Unterschied herausschmecken,...