Alle Termine der Janosch-Grundschule
- 1414.September.Wednesday
1. Schulkonferenz 2022/2023
An der Schulkonferenz nehmen je 6 gewählte VertreterInnen der Schulpflegschaft und Lehrerkonferenz teil sowie die Schulleitung.
- 1717.September.Saturday
Tag der offenen Tür 2022
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule! Ab 9 Uhr beginnt die Begrüßung durch die Schulleitung und unseren Schulchor in der Aula unserer Schule. Ab 9.30 Uhr startet in den Klassen der Unterricht. Es gibt auch die Möglichkeit sich an dem Tag über die Angebote der Betreuung nach dem Unterricht zu informieren. Zum Abschluss des Tages ist noch ein kurzes Theaterstück in unserer Aula durch die Kinder unserer 4.Schuljahre geplant.
Hoffentlich erlaubt uns Pandemie-Situation dieses Jahr diesen Tag auch durchzuführen. Alternativ würden wir wie im letzten Jahr individuelle Termine für eine Hospitation in unseren Unterricht anbieten – unter Berücksichtigung der dann geltenden Corona-Regeln. Darüber würden wir an dieser Stelle dann nochmal ausführlich informieren. Bei Fragen wenden Sie sich gerne per Email an: Kontakt@Janosch-Grundschule.de oder telefonisch unter 02241-41452
Gerne können Sie sich auch jetzt schon einen Termin zur Schulanmeldung sichern: Dienstag + Mittwoch + Donnerstag, 18. bis 20.Oktober 2022. Nutzen Sie für die Buchung Ihres Termins diesen Link: https://edudocs.de/janosch-grundschule/index.php/apps/appointments/pub/6aApWRkzs0aEbu0s/form
An dem Termin der Schulanmeldung (18.+19 + 20..10.2022) müssen Sie nicht Ihr Kind mitbringen. Wichtig: Bringen Sie unbedingt zur Schulanmeldung folgende Unterlagen mit:
- Übergabebogen der Kita
- Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Impfausweis (Masern)
- Unterlagen über Krankheiten, Allergien, erfolgte Therapien wie z.B. Logopädie, Ergotherapie, Integrationshelfer, …
- Foto Ihres Kindes
- Nachweise zum Sorgerecht bei getrenntlebenden Eltern
- Nachweise zur Befreiung vom Büchergeld (z.B. Jobcenter oder Sozialamt)
Zu einem gesonderten Termin werden wir Ihr Kind zu unserem Schulspiel im Zeitraum vom 24.10. bis 11.11.2022 einladen. Diesen Termin vereinbaren Sie bitte ebenfalls bei der Schulanmeldung im Sekretariat.
Beachten Sie auch den Termin unseres Informationsabends am 21.09.2022 um 19 Uhr. Dieser findet via ZOOM statt, somit nicht in Präsenz in der Schule. Die Zugangsdaten lauten:
ZOOM-Sitzung: Eltern-Informationsabend für Schulneulinge 2023/2024
https://us06web.zoom.us/j/89833699107?pwd=a1JhdllxZkR3ZDJUdmwvSUloZWc1Zz09Meeting-ID: 898 3369 9107
Kenncode: Janosch22 - 2121.September.Wednesday
Informationsabend für Eltern von Schulneulingen 2023/2024
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule!
Aufgrund der Corona-Pandemie werden wir auch den diesjährigen Elterninformationsabend via ZOOM durchführen. Die Zugangsdaten lauten:
ZOOM-Sitzung: Eltern-Informationsabend für Schulneulinge 2023/2024
https://us06web.zoom.us/j/89833699107?pwd=a1JhdllxZkR3ZDJUdmwvSUloZWc1Zz09Meeting-ID: 898 3369 9107
Kenncode: Janosch22Am 17.09.2022 wollen wir unseren Tag der Offenen Tür von 9.00 bis 12.30 Uhr durchführen. Bei Fragen wenden Sie sicher gerne per Email an: Kontakt@Janosch-Grundschule.de oder telefonisch unter 02241-41452
Gerne können Sie sich auch jetzt schon einen Termin zur Schulanmeldung sichern: Dienstag + Mittwoch + Donnerstag, 18. bis 20.Oktober 2022. Nutzen Sie dazu diesen Link und buchen Sie direkt selbst Ihren gewünschten Termin: https://edudocs.de/janosch-grundschule/index.php/apps/appointments/pub/6aApWRkzs0aEbu0s/form
An dem Termin der Schulanmeldung müssen Sie nicht Ihr Kind mitbringen. Wichtig: Bringen Sie unbedingt zur Schulanmeldung folgende Unterlagen mit:
- Übergabebogen der Kita
- Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Impfausweis (Masern)
- Unterlagen über Krankheiten, Allergien, erfolgte Therapien wie z.B. Logopädie, Ergotherapie, Integrationshelfer, …
- Foto Ihres Kindes
- Nachweise zum Sorgerecht bei getrenntlebenden Eltern
- Nachweise zur Befreiung vom Büchergeld (z.B. Jobcenter oder Sozialamt)
Zu einem gesonderten Termin werden wir Ihr Kind zu unserem Schulspiel im Zeitraum vom 24.10. bis 11.11.2022 einladen. Diesen Termin vereinbaren Sie bitte bei der Schulanmeldung im Sekretariat.
- 2323.September.Friday
Spendenlauf 2022/2023
Am 23.09.2022 werden wir einen Spendenlauf auf dem Sportplatz Oberlar durchführen. Den genauen Ablauf an dem Tag geben wir zeitnah in den Klassen bekannt.
Pro gelaufene Runde erhalten die Kinder ein Gummiband + jeweils 3 für die gelaufene Strecke von der Schule zum Sportplatz. Am Schluss werden alle Bänder gezählt und die gelaufenen Runden auf einem Spendenzettel vermerkt.
Die Kinder erhalten von ihren Spendern pro gelaufene Runde auf dem Sportplatz Oberlar einen vorher vereinbarten Betrag. Den entsprechenden Spendenzettel erhalten alle Kinder im Vorfeld, um genügend Zeit zu haben, passende Spender zu finden. Die diesjährigen Spenden wollen wir für ein großes Zirkusprojekt am Ende dieses Schuljahres nutzen.
- 2828.September.Wednesday
Religionsprojekttag der 3. und 4.Schuljahre
Dieses Jahr wird wieder ein ökumenisches Religionsprojekt unter der Leitung von Gerd Meidinger und Joachim Bourauel durchgeführt.
- 2929.September.Thursday
Religionsprojekttag der 3. und 4.Schuljahre
Dieses Jahr wird wieder ein ökumenisches Religionsprojekt unter der Leitung von Gerd Meidinger und Joachim Bourauel durchgeführt.
- 3030.September.Friday
Religionsprojekttag der 3. und 4.Schuljahre
Dieses Jahr wird wieder ein ökumenisches Religionsprojekt unter der Leitung von Gerd Meidinger und Joachim Bourauel durchgeführt.
Zuletzt in „Aktuelles“
Ausflug zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Am 11.10.2018 besuchten wir, die Klasse 4a, das DLR, wo die Astronauten trainieren, bevor sie ins Weltall fliegen. Zuerst haben wir dort einen kurzen Film über Astronauten gesehen. Und wir haben über Alexander Gerst gesprochen, der zurzeit im Weltraum...
Herbst-Gedichte der Klasse 3b
„Wir die Hasenklasse 3b haben uns mit den Gedichten Rondell, Haiku, Akrostichon und Elfchen beschäftigt. Schon im zweiten Schuljahr haben wir Gedichte geschrieben. Das Rondell ist für uns neu gewesen, deshalb haben die meisten Kinder unserer Klasse ein Rondell...
Janosch Grundschule erhält Spielezimmer!
Bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ stattet die Janosch Grundschule mit einem Spielezimmer aus. Troisdorf, Oktober 2018. Die Janosch Grundschule hat dank ihres originellen und durchdachten Konzepts eine komplette Spielwarenausstattung für ein Spielezimmer...
Schuljahresabschlussfest
Zum Ende des Schuljahres treffen wir uns immer in der Turnhalle und werfen gemeinsam einen Blick zurück auf besondere Ereignisse und vor allem Danken wir den vielen großen und kleinen Helferinnen und Helfern. Unglaublich viele Kinder unserer Schule hatten dieses Jahr...