Alle Termine der Janosch-Grundschule
- 0202.September.Wednesday
Schulpflegschaftssitzung
Zu diesem Mitwirkungsgremium sind alle gewählten Klassenpflegschaftsvorsitzenden und deren Vertreter/innen eingeladen.
- 0404.September.Friday
Schulgottesdienst
Die Kinder der 3. und 4.Schuljahre gehen direkt von zu Hause aus in die katholische Kirche in der Lindlaustraße (Pfarrgemeinde Heilige Familie). Kinder, die nicht daran teilnehmen wollen bzw. sollen, kommen eine Stunde später zum Unterricht. Aufgrund der Corona-Vorgaben muss das sonst übliche Frühstücksangebot leider bis auf weiteres entfallen.
- 1919.September.Saturday
Tag der offenen Tür 2020 entfällt
ACHTUNG: Leider können wir dieses Jahr unseren traditionellen Tag der offenen Tür nicht durchführen, da es uns in den Zeiten der Corona-Pandemie nicht erlaubt ist zum Schutze aller.
Für alle Fragen zu unserer Schule, dem Förderverein, der Ganztags- oder Übermittagsbetreuung o.Ä. stehen wir Ihnen gerne an unserem Informationsabend am 23.09.2020 Rede und Antwort.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
- 2323.September.Wednesday
Infoabend für Eltern der Schulneulinge 2021/2022
Dieser Infoabend ist für alle interessierten Eltern gedacht, die dieses Jahr Ihr Kind in der Schule anmelden wollen, damit es im Sommer 2021 eingeschult werden kann.
An diesem Abend stellen wir Ihnen die Janosch-Grundschule mit ihren besonderen Schwerpunkten und Konzepten vor. Da wir dieses Jahr den Tag der offenen Tür aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchführen können, ist dieser Informationsabend sicher besonders wichtig für Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr eingeschult werden sollen.
- 2828.September.Monday
Anmeldung der Schulneulinge 2020/2021
Vereinbaren Sie bitte einen Anmeldetermin mit unserer Sekretärin Frau Gemmer: 02241 – 41452.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
- Geburtsurkunde
- Foto Ihres Kindes
- Anmeldeschein
- Übergabebogen des Kindergartens
- evtl. Unterlagen von Logopäden, Physiotherapeuten,…
- Ausweise der Eltern
- bei getrennt lebenden Eltern das schriftliche Einverständnis beider Erziehungsberechtigten
- 2929.September.Tuesday
Anmeldung der Schulneulinge 2020/2021
Vereinbaren Sie bitte einen Anmeldetermin mit unserer Sekretärin Frau Gemmer: 02241 – 41452.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
- Geburtsurkunde
- Foto Ihres Kindes
- Anmeldeschein
- Übergabebogen des Kindergartens
- evtl. Unterlagen von Logopäden, Physiotherapeuten,…
- Ausweise der Eltern
- bei getrennt lebenden Eltern das schriftliche Einverständnis beider Erziehungsberechtigten
- 3030.September.Wednesday
Anmeldung der Schulneulinge 2020/2021
Vereinbaren Sie bitte einen Anmeldetermin mit unserer Sekretärin Frau Gemmer: 02241 – 41452.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
- Geburtsurkunde
- Foto Ihres Kindes
- Anmeldeschein
- Übergabebogen des Kindergartens
- evtl. Unterlagen von Logopäden, Physiotherapeuten,…
- Ausweise der Eltern
- bei getrennt lebenden Eltern das schriftliche Einverständnis beider Erziehungsberechtigten
Zuletzt in „Aktuelles“
Rundflug für die Martinsverlosgewinner 2018
Im November 2018 fanden die Martinslose wieder reißenden Absatz. Dafür sorgten nicht nur unsere vielen motivierten Schülerinnen und Schüler beim Verkauf der Lose in ihren Familien, bei Freunden und Nachbarn, sondern auch die vielen Oberlarer Vereinsmitglieder und...
Bewegungspause mit Lotte der Milchkuh
Bewegungsspaß mit dem NRW-Milchmaskottchen Lotte soll gute Laune machen und auf die Gesundheit hinweisen: Lotte, die Sympathieträgerin mit der blonden Tolle, der E-Gitarre und der coolen Sonnenbrille, besuchte die Kinder der Janosch-Grundschule und brachte die kleinen...
Engel der Kulturen – Zertifizierung
Am 19.12.2018 fand die Zertifizierung zum „Engel der Kulturen“ in der Janosch-Grundschule statt. Die Kinder hatten in der Schule ein kleines Rahmenprogramm mit ihren Lehrkräften auf die Beine gestellt. Dazu gehörte eine Plakatwand, die über das Projekt ausführlich...
Erfolgreiche Teilnahme am Mundartwettbewerb
Am 13.12.2018 fand der diesjährige Mundartwettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg statt. Auch dieses Mal nahmen wieder Kinder der Janosch Grundschule daran teil. Lea und Ben, beide aus der Klasse 4a, trugen sicher und gekonnt ihre zuvor fleißig gelernten Texte...