Alle Termine der Janosch-Grundschule

< 2019 >
September
«
»
  • 05
    05.September.Thursday

    Klassenpflegschaftsabend 2. Schuljahr

    19:00 -21:00
    05.09.2019

    Keine weiteren Details zu diesem Termin vorhanden.

  • 10
    10.September.Tuesday

    Klassenpflegschaftsabend 1. Schuljahre

    19:00 -21:00
    10.09.2019

    Keine weiteren Details zu diesem Termin vorhanden.

  • 12
    12.September.Thursday

    Infoabend weiterführende Schulen und Klassenpflegschaftsabend 4. Schuljahre

    19:00 -21:30
    12.09.2019

    Von 19.00 bis 20.00 Uhr findet ein Infoabend zu den weiterführenden Schulen sowie den Abläufen und den Anmeldeverfahren in der Aula statt.

    Danach beginnt um 20 Uhr der Klassenpflegschaftsabend in den jeweiligen Klassenräumen.

  • 28
    28.September.Saturday

    Tag der offenen Tür

    09:00 -13:00
    28.09.2019

    Heute sind alle Interessierten eingeladen am Unterricht unserer Schülerinnen und Schüler als Gäste teilzunehmen. Von 10.30 bis ca. 11.15 Uhr haben wir eine Hofpause. In dieser Pause erhalten wir dieses Jahr die offizielle Zertifizierung zur Tut-mir-gut-Schule unter Beteiligung einiger Ehrengäste, was wir gemeinsam im kleinen Rahmen feiern werden. Zum Abschluss des Tages werden gegen 12 Uhr die Schülerinnen und Schüler der 4. Schuljahre noch ihr Theaterstück in der Aula vorführen.

    Für alle Fragen zu unserer Schule, dem Förderverein, der Ganztags- oder Übermittagsbetreuung o.Ä. stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner/innen zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  • 28
    28.September.Saturday

    Anmeldung der Schulneulinge 2020/2021

    09:00 -12:00
    28.09.2019

    Auch am Tag der offenen Tür können Sie dieses Jahr die Zeit nutzen, um Ihr Kind direkt bei uns anzumelden. Vereinbaren Sie vorher bitte einen Termin mit unserer Sekretärin Frau Gemmer: 02241 – 41452

    Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

    • Geburtsurkunde
    • Foto Ihres Kindes
    • Anmeldeschein
    • Übergabebogen des Kindergartens
    • evtl. Unterlagen von Logopäden, Physiotherapeuten,…
    • Ausweise der Eltern
    • bei getrennt lebenden Eltern das schriftliche Einverständnis beider Erziehungsberechtigten

     

  • 30
    30.September.Monday

    Anmeldung der Schulneulinge 2020/2021

    08:00 -11:30
    30.09.2019

    Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

    • Geburtsurkunde
    • Foto Ihres Kindes
    • Anmeldeschein
    • Übergabebogen des Kindergartens
    • evtl. Unterlagen von Logopäden, Physiotherapeuten,…
    • Ausweise der Eltern
    • bei getrennt lebenden Eltern das schriftliche Einverständnis beider Erziehungsberechtigten

    Vereinbaren Sie vorher bitte einen Termin mit unserer Sekretärin Frau Gemmer: 02241 – 41452

Zuletzt in „Aktuelles“

Rundflug für die Martinsverlosgewinner 2018

Im November 2018 fanden die Martinslose wieder reißenden Absatz. Dafür sorgten nicht nur unsere vielen motivierten Schülerinnen und Schüler beim Verkauf der Lose in ihren Familien, bei Freunden und Nachbarn, sondern auch die vielen Oberlarer Vereinsmitglieder und...

mehr lesen

Bewegungspause mit Lotte der Milchkuh

Bewegungsspaß mit dem NRW-Milchmaskottchen Lotte soll gute Laune machen und auf die Gesundheit hinweisen: Lotte, die Sympathieträgerin mit der blonden Tolle, der E-Gitarre und der coolen Sonnenbrille, besuchte die Kinder der Janosch-Grundschule und brachte die kleinen...

mehr lesen

Engel der Kulturen – Zertifizierung

Am 19.12.2018 fand die Zertifizierung zum „Engel der Kulturen“ in der Janosch-Grundschule statt. Die Kinder hatten in der Schule ein kleines Rahmenprogramm mit ihren Lehrkräften auf die Beine gestellt. Dazu gehörte eine Plakatwand, die über das Projekt ausführlich...

mehr lesen

Erfolgreiche Teilnahme am Mundartwettbewerb

Am 13.12.2018 fand der diesjährige Mundartwettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg statt. Auch dieses Mal nahmen wieder Kinder der Janosch Grundschule daran teil. Lea und Ben, beide aus der Klasse 4a, trugen sicher und gekonnt ihre zuvor fleißig gelernten Texte...

mehr lesen