Alle Termine der Janosch-Grundschule

< 2023 >
September
«
»
  • 01
    01.September.Friday

    Gottesdienst

    08:00 -09:00
    01.09.2023

    Für die Kinder der 3. und 4. Schuljahre feiern wir heute ökumenischen Gottesdienst in der kath. Kirche in der Lindlaustraße um 8 Uhr. Auch die Eltern sind wieder herzlich eingeladen.

  • 13
    13.September.Wednesday

    Schulkonferenz

    19:00 -21:00
    13.09.2023

    Heute Abend tagt die Schulkonferenz mit allen gewählten Mitgliedern der Schulpflegschaft und Lehrerkonferenz.

  • 20
    20.September.Wednesday

    Info-Abend für Interessierte von Schulneulinge im Schuljahr 2024/2025

    19:00 -21:00
    20.09.2023

    Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule! Ab 9 Uhr beginnt die Begrüßung durch die Schulleitung und unseren Schulchor in der Aula unserer Schule. Ab 9.30 Uhr startet in den Klassen der Unterricht. Es gibt auch die Möglichkeit sich an dem Tag über die Angebote der Betreuung nach dem Unterricht zu informieren. Zum Abschluss des Tages ist noch ein kurzes Theaterstück in unserer Aula durch die Kinder unserer 4.Schuljahre geplant.

    Bei Fragen wenden Sie sich gerne per Email an: Kontakt@Janosch-Grundschule.de oder telefonisch unter 02241-41452

    Gerne können Sie sich auch jetzt schon einen Termin zur Schulanmeldung sichern:  Montag bis Donnerstag, 25. bis 28.September 2023 und am Mittwoch bis Donnerstag, 18.+19.Oktober 2023. Nutzen Sie für die Buchung Ihres Termins diesen Link:  https://edudocs.de/janosch-grundschule/index.php/apps/appointments/pub/6aApWRkzs0aEbu0s/form

    An dem Termin der Schulanmeldung (25. bis 28.09. oder 18.+19 .10.2023) müssen Sie nicht Ihr Kind mitbringen. Wichtig: Bringen Sie unbedingt zur Schulanmeldung folgende Unterlagen mit:

    • Übergabebogen der Kita
    • Geburtsurkunde Ihres Kindes
    • Impfausweis (Masern)
    • Unterlagen über Krankheiten, Allergien, erfolgte Therapien wie z.B. Logopädie, Ergotherapie, Integrationshelfer, …
    • Foto Ihres Kindes
    • Nachweise zum Sorgerecht bei getrenntlebenden Eltern oder alleinerziehenden Elternteilen
    • Nachweise zur Befreiung vom Büchergeld (z.B. Jobcenter oder Sozialamt)

     

    Zu einem gesonderten Termin werden wir Ihr Kind zu unserem Schulspiel im Zeitraum vom 23.10. bis 10.11.2023 einladen. Diesen Termin vereinbaren Sie bitte ebenfalls bei der Schulanmeldung im Sekretariat bei Frau Gemmer.

    Beachten Sie auch den Termin unseres Informationsabends am 20.09.2023 um 19 Uhr. Dieser findet via ZOOM statt, somit nicht in Präsenz in der Schule. Die Zugangsdaten lauten:

    ZOOM-Sitzung: Eltern-Informationsabend für Schulneulinge 2023/2024

    https://us06web.zoom.us/j/88410953148?pwd=c1REcFozdVIvdVhNMWFBZXVtVFZJZz09

    Meeting-ID: 884 1095 3148
    Kenncode: Schule24

  • 23
    23.September.Saturday

    Tag der offenen Tür für die Schulneulinge 2024/2025

    09:00 -13:00
    23.09.2023

    Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule! Ab 9 Uhr beginnt die Begrüßung durch die Schulleitung und unseren Schulchor in der Aula unserer Schule. Ab 9.30 Uhr startet in den Klassen der Unterricht. Es gibt auch die Möglichkeit sich an dem Tag über die Angebote der Betreuung nach dem Unterricht zu informieren. Zum Abschluss des Tages ist noch ein kurzes Theaterstück in unserer Aula durch die Kinder unserer 4.Schuljahre geplant.

    Bei Fragen wenden Sie sich gerne per Email an: Kontakt@Janosch-Grundschule.de oder telefonisch unter 02241-41452

    Gerne können Sie sich auch jetzt schon einen Termin zur Schulanmeldung sichern:  Montag bis Donnerstag, 25. bis 28.September 2023 und am Mittwoch bis Donnerstag, 18.+19.Oktober 2023. Nutzen Sie für die Buchung Ihres Termins diesen Link:  https://edudocs.de/janosch-grundschule/index.php/apps/appointments/pub/6aApWRkzs0aEbu0s/form

    An dem Termin der Schulanmeldung (25. bis 28.09. oder 18.+19 .10.2023) müssen Sie nicht Ihr Kind mitbringen. Wichtig: Bringen Sie unbedingt zur Schulanmeldung folgende Unterlagen mit:

    • Übergabebogen der Kita
    • Geburtsurkunde Ihres Kindes
    • Impfausweis (Masern)
    • Unterlagen über Krankheiten, Allergien, erfolgte Therapien wie z.B. Logopädie, Ergotherapie, Integrationshelfer, …
    • Foto Ihres Kindes
    • Nachweise zum Sorgerecht bei getrenntlebenden Eltern oder alleinerziehenden Elternteilen
    • Nachweise zur Befreiung vom Büchergeld (z.B. Jobcenter oder Sozialamt)

     

    Zu einem gesonderten Termin werden wir Ihr Kind zu unserem Schulspiel im Zeitraum vom 23.10. bis 10.11.2023 einladen. Diesen Termin vereinbaren Sie bitte ebenfalls bei der Schulanmeldung im Sekretariat bei Frau Gemmer.

    Beachten Sie auch den Termin unseres Informationsabends am 20.09.2023 um 19 Uhr. Dieser findet via ZOOM statt, somit nicht in Präsenz in der Schule. Die Zugangsdaten lauten:

    ZOOM-Sitzung: Eltern-Informationsabend für Schulneulinge 2023/2024

    https://us06web.zoom.us/j/88410953148?pwd=c1REcFozdVIvdVhNMWFBZXVtVFZJZz09

    Meeting-ID: 884 1095 3148
    Kenncode: Schule24

  • 29
    29.September.Friday

    Gottesdienst

    08:00 -09:00
    29.09.2023

    Für die Kinder der 3. und 4. Schuljahre feiern wir heute ökumenischen Gottesdienst in der kath. Kirche in der Lindlaustraße um 8 Uhr. Auch die Eltern sind wieder herzlich eingeladen.

Zuletzt in „Aktuelles“

Mini Fit – Ich, du, wir alle!!!

Zum ersten Mal fand unter der Leitung von Petra Vajler-Schulze, Mitarbeiterin bei kivi e.V. und Vorsitzende der Sportjugend Rhein-Sieg, das Bewegungs- und Beobachtungsprogramm „miniFit - ICH, DU, WIR ALLE“ in der Sporthalle der Janosch-Grundschule statt, an dem die...

mehr lesen

Grundschulcup 2019

Wir haben dieses Jahr mit 12 Kindern der dritten und vierten Schuljahre in Begleitung von Frau Föller und Frau Unger am Grundschulcup der KGS Schloßstraße und des SF Troisdorf 05 teilgenommen. Bei traumhaftem Wetter starteten wir den Turniertag mit zwei Siegen und...

mehr lesen

Bundesjugendspiele 2019

Auch dieses Jahr konnten alle Schülerinnen und Schüler bei den Bundesjugendspielen zeigen, zu welchen sportlichen Leistungen sie fähig sind. Und die Zuschauer wurden von der großen Begeisterung der Kinder an sportlichen Aktivitäten und deren Leistungen beeindruckt....

mehr lesen

Eis, Eis, Baby!

Spätestens seit Beginn dieser Woche leiden auch die Kinder der Janosch-Grundschule unter der großen Hitze. Seit gestern haben die Schülerinnen und Schüler nach der vierten Stunde hitzefrei bekommen. Bei so knackigen Temperaturen wie fast 36° Grad Außentemperatur kann...

mehr lesen