Alle Termine der Janosch-Grundschule

< 2019 >
November
«
»
  • 01
    01.November.Friday

    Allerheiligen

    All day
    01.11.2019

    schulfrei und Trogata geschlossen

  • 14
    14.November.Thursday

    Martinszug

    17:30 -20:30
    14.11.2019

    Treffen aller Schulkinder um 17.30 Uhr in den Klassen. Um 17.45 Uhr aufstellen und Martinslieder singen auf dem Schulhof sowie vorstellen der gestalteten Martinslaternen pro Schuljahr. Um 18 Uhr startet der Martinszug auf die Magdalenenstraße durch Oberlar und endet schließlich am Oberlarer Platz beim Martinsfeuer.

  • 20
    20.November.Wednesday

    Pädagogischer Ganztag

    All day
    20.11.2019

    Das gesamte Kollegium der Janosch Grundschule nimmt an einer ganztägigen Fortbildung teil. Die Kinder haben daher schulfrei an diesem Tag. Die Trogata ist geöffnet.

Zuletzt in „Aktuelles“

Lesewoche zum Bilderbuch „Königin Gisela“

Nachdem wir unsere traditionelle Lesewoche letztes Jahr nicht durchführen konnten - da wir uns alle noch im Lernen auf Distanz befanden - wollten wir dieses Jahr nicht darauf verzichten. Unsere besondere Idee in diesem Jahr: Mit allen Klassen wurde zum Buch "Königin...

mehr lesen

Janosch – Unser Namensgeber wird 90

Heute haben wir den 90.Geburtstag von Janosch, dem Namensgeber unserer Schule, gefeiert. Am 11. März 1931 wurde der Schriftsteller Janosch als Horst Eckert im oberschlesischen Zabrze (Polen) geboren. Seine Kindheit und auch Schulzeit war eine besonders schwere Zeit...

mehr lesen

Endlich wieder Schule!

Nach sieben langen Wochen im Homeschooling durften sich die Kinder und Lehrerinnen der Janosch-Grundschule letzte Woche endlich „im richtigen Leben“ wiedersehen. Wir alle waren sehr aufgeregt! Auch wenn die Klassen geteilt sind und wir uns nicht wie gewohnt alle...

mehr lesen

7. Home-Schooling-Woche im Jahr 2021

Die Grünbärbande (Klasse 2c) hat aus einem Klecks ganze Bilder gemalt und dabei der Fantasie freien Lauf gelassen.   Mit Straßenkreide haben die Kinder Einmaleinsaufgaben auf Wegen geübt und gezeigt, was sie schon zuhause gelernt haben! Die Kinder der Klasse 1b hatten...

mehr lesen