Am 28. September öffneten wir wieder unsere Türen für interessierte Eltern, Kinder und Besucher, um einen Einblick in das Schulleben der Janosch-Grundschule zu geben. Es war ein spannender und abwechslungsreicher Vormittag, an dem sich unsere Schulgemeinschaft von all ihren Seiten zeigte.

Der Tag begann um 9:00 Uhr mit einer  Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Giebel in der Aula. Der Schulchor beendete die Veranstaltung mit dem Schullied der Janosch-Grundschule, das die Gäste in gute Stimmung versetzte. Danach hatten alle Besucher die Möglichkeit, den Unterricht in den Klassenräumen zu besuchen. In allen Jahrgängen wurden Unterrichtsstunden zu ganz unterschiedlichen Fächern gezeigt, die einen vielseitigen Eindruck von unseren Lernmethoden vermittelten. Ob kooperative Lernformen, der Einsatz digitaler Medien oder kreatives Arbeiten – es wurde deutlich, wie wir das Lernen spannend und abwechslungsreich gestalten.

In der großen Pause gab es ein ganz besonderes Highlight: Eine Tanzpause auf dem Schulhof. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und auch einige Gäste machten begeistert mit. Die Tanzpause zeigte, wie wichtig uns die Bewegung und das gemeinsame Erleben sind.

Unsere Schule präsentierte sich an diesem Tag vielfältig und einladend. Besonders beliebt waren zwei spezielle Angebote: In der schuleigenen Druckerei konnten die Besucherinnen und Besucher selbst Hand anlegen und kleine Kunstwerke mit der schuleigenen Gutenberg-Druckerei erstellen. Parallel dazu gab es im Bereich „Digitales Lernen“ spannende Einblicke in unsere Arbeit mit den Dash-Robotern. Die Kinder zeigten Eltern und Geschwistern, wie sie den kleinen Robotern einfache Befehle geben und sie durch kleine Parcours steuern konnten – ein großartiges Beispiel dafür, wie wir digitales und analoges Lernen verbinden.

Zum Abschluss versammelten sich alle noch einmal in der Aula, wo die Klasse 4b ein Theaterstück aufführte. Mit viel Spielfreude und Kreativität erzählten die Viertklässler eine humorvolle Geschichte und sorgten für viel Applaus.

Der Tag der offenen Tür bot unseren Gästen einen umfassenden Einblick in unseren Schulalltag. Wir haben gezeigt, wie wir Gemeinschaft leben, das Digitale mit dem Analogen verbinden und unsere Kinder in einer Umgebung fördern, die Lernen, Kreativität und Spaß vereint. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, die diesen Tag mitgestaltet oder durch Essensspenden bereichert haben.

Wir freuen uns darauf, viele der kleinen und großen Besucherinnen und Besucher bald wiederzusehen – vielleicht ja als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft!