Auch in diesem Jahr hat uns die Aktion „Pink gegen Rassismus“ erreicht, und wir nehmen mit voller Überzeugung daran teil. Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist es uns ein wichtiges Anliegen, gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen.
In der Woche vom 24.03.2025 bis 28.03.2025 haben wir jeden Tag zu Beginn der großen Pause ein sichtbares Zeichen gesetzt. Alle Kinder und Lehrkräfte unserer Schule waren dazu aufgerufen, sich zu beteiligen und gemeinsam ein pinkfarbenes Ausrufezeichen zu bilden. Mit jedem Tag wuchs die Anzahl der Teilnehmer:innen – unsere Drohnenaufnahmen dokumentierten eindrucksvoll, wie unser Zeichen der Solidarität immer größer wurde.
Doch nicht nur auf dem Schulhof war das Thema präsent – auch im Unterricht haben wir uns intensiv mit den Begriffen Courage, Rassismus und Vielfalt auseinandergesetzt. Jede Klasse hat dazu kreative Projekte erarbeitet und diese in unserer Schule ausgestellt. Besonders stolz sind wir auf unser neues Courage-Klassenheft, das von unserer Courage-AG ins Leben gerufen wurde. Jedes Kind hat darin einen Steckbrief gestaltet, um die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft sichtbar zu machen.
Für uns ist klar: Rassismus und Antisemitismus gehen uns alle an. Wir nehmen diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe ernst und möchten Betroffene unterstützen. Mit dieser
Aktion zeigen wir als Schule, dass wir hinschauen, Haltung zeigen und uns für ein respektvolles Miteinander einsetzen – nicht nur in dieser einen Woche, sondern jeden Tag!