Aktuelles der Janosch-Grundschule in Oberlar
Berichte aus unserer Schule
18. Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten
Liebe Eltern, wie Sie vielleicht bereits aus den Medien erfahren haben, wird die allgemeine Schulpflicht für alle Kinder der Klassen 1-7 in der kommenden Woche (14.‑18.12.2020) aufgehoben. Genau nachzulesen wie immer auf der Seite des Schulministeriums unter:...
Bundesweiter Vorlesetag 2020
Dieses Jahr stand der bundesweite Vorlesetag unter dem Thema „Europa und die Welt“. Auch unsere Schule war dabei – in diesem Jahr coronabedingt allerdings "nur" klassenintern. Im Vorfeld durften die Kinder in den Klassen aus einer großen Auswahl von Büchern ein bis...
17.Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten
Liebe Eltern, wie Sie sicher aus den Medien gehört haben, sollen die Weihnachtsferien nun bereits am 21.12.2020 beginnen, d.h. alle Kinder haben am 21. + 22. Dezember 2020 schulfrei. Inzwischen erhielten wir auch vom Ministerium diesbezüglich die Bestätigung, über die...
Befüllen der Hochbeete im Schulgarten
Diesen Herbst stehen die Befüllungen unserer Hochbeete im Schulgarten an. Jedes Schuljahr hat ein eigenes Hochbeet, welches es selbstständig befüllt, bepflanzt und bewirtschaftet. Unser Hochbeet (3b) wird nun zuerst für die Saat im Frühjahr vorbereitet. Wir...
16. Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten
Liebe Eltern, es gibt wieder ein paar Neuerungen für unseren laufenden Schulbetrieb durch unseren Schulträger und die Bezirksregierung Köln, über die ich Sie hier kurz informieren möchte. Die Stadt Troisdorf hat beschlossen, dass ab sofort alle Turnhallen geschlossen...
Sankt Martin 2020 in Corona-Zeiten
Eigentlich war unsere Martinsfeier für den 12. November 2020 geplant. Wie jedes Jahr wollten wir mit allen Kindern und ihren wunderschönen Laternen durch Oberlar laufen. Angeführt durch Sankt Martin auf seinem Pferd und begleitet von 2 Martinskapellen bis zum...
15. Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien – Ergänzungen
Liebe Eltern, inzwischen gibt es noch einige Ergänzungen zu unseren bisherigen bekannten Maßnahmen im Schulbetrieb unter Coronabedingungen nach den Herbstferien auf Grundlage der letzten beiden Schulmails und Vorgaben der Stadt Troisdorf. Die Vorgaben des...
„Für mich sind alle Kinder gleich – Projekttage für gegenseitigen Respekt und Toleranz“
Die jährlich für die 3. und 4. Klässler stattfindenden Religionsprojekttage wurden dieses Jahr in einer etwas abgewandelten Form durchgeführt. Unter dem Titel „Für mich sind alle Kinder gleich - ein Blick in die Religionen der Welt“ arbeiteten diesmal erstmals alle...
14. Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien
Liebe Eltern, inzwischen gibt es weitere Informationen vom Ministerium für den Schulbetrieb in der Zeit nach den Herbstferien. Weiterhin können Sie alles ausführlich auch auf der Seite des Schulministeriums nachlesen unter:...
Mathematik mit allen Sinnen im 1.Schuljahr
Heute haben wir, die Klasse 1b, eine besonders köstliche Mathematikstunde durchgeführt. Wir haben jeder eine kleine Schokolinsenschachtel von unserer Lehrerin bekommen. Dann haben wir erstmal die Schokolinsen nach Farben sortiert. Das hat schon jede Menge Spaß...
Sammeldrache – Umweltbox
Die Sammeldrache-Umweltbox ist ein Recycling-System für Druckerpatronen. Eltern sowie alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unserer Schule sammeln ihre leeren Druckerpatronen und werfen sie in die grüne Umweltbox. Ist die Box voll, wird sie abgeholt. Die leeren...
13. Information: Rückkehr in den Präsenzunterricht
Liebe Eltern, gestern am späten Nachmittag gab es wieder eine neue Mail des Ministeriums zum aktuellen Stand im Umgang mit Corona an Schulen, die Sie unter diesem LInk nachlesen können:...