Aktuelles der Janosch-Grundschule in Oberlar
Berichte aus unserer Schule
PINK gegen Rassismus – Wir setzen ein Zeichen!
Auch in diesem Jahr hat uns die Aktion „Pink gegen Rassismus“ erreicht, und wir nehmen mit voller Überzeugung daran teil. Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist es uns ein wichtiges Anliegen, gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen....
Spende an die Begegnungsstätte Schützenstraße in Oberlar
Mit großer Freude überreichten die Kinder unserer Religionsgruppen der 3.Schuljahre eine Spende an die Begegnungsstätte Schützenstraße, die sich für Gemeinschaft, Integration und soziale Projekte in Troisdorf einsetzt und unser Kooperationspartner beim Programm "Engel...
Fahrradparcours der Verkehrswacht
Fahrradparcours an der Janosch-Grundschule: Sicher unterwegs auf zwei Rädern Begeisterung auf unserem Schulhof! Der Fahrradparcours der Verkehrswacht Rhein-Sieg machte Halt an unserer Schule und bot unseren Schülerinnen und Schülern eine tolle Gelegenheit, ihre...
Karneval 2025
Am 27. Februar 2025 war es endlich wieder so weit: Um 8.00 Uhr startete die große Karnevalsfeier an der Janosch-Grundschule. Die Kinder hatten sich sehr viel Mühe mit ihren Kostümen gegeben und freuten sich schon Tage vorher auf die große Feier. Die letzten Wochen...
„Stop Motion“ an der Universität zu Köln erleben
Die 4b besuchte am 11.Januar 2025 das Institut für Didaktik des Sachunterrichts an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Nach einer aufregenden Anfahrt mit Zug und Straßenbahn quer durch Köln erreichten wir die Seminarräume der Universität....
Kinder der Klasse 2b werden zu „Spielplatz-Architekten“
In einem spannenden Unterrichtsvorhaben wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b zu kreativen "Spielplatz-Architekten". Ziel des Projekts war es, die Gestaltung und Funktionalität von Spielplätzen genauer zu betrachten und eigene Ideen für noch bessere...
Große Freude über Spende für unsere Roboter-Programmier-AG
Wir freuen uns riesig! Am 24. Januar 2025 erhielten wir von "WISSENschaf(f)t SPASS" eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro, die es uns ermöglicht, unsere "Roboter-Programmier-AG" weiter auszubauen. Mit dem Betrag können wir zusätzliche LEGO® Spike-Kisten...
Mobbing stoppen! Kinder stärken!
Am 13.12.2024 erhielten wir eine musikalische, lustige, nachdenkliche und gemeinschaftsfördernde Darbietung für alle Kinder unserer 3. und 4. Schuljahre zum Thema "Mobbing frei!". Die Stiftung “Mobbing stoppen! Kinder stärken!” von KiKA-TV-Moderator Tom Lehel leistet...
Glühwürmchentag an der Janosch-Grundschule: Gemeinsam sichtbar und sicher unterwegs
Am 12. Dezember 2024 war es wieder so weit: Alle Kinder unserer Schule und auch das Kollegium feierten zusammen den Glühwürmchentag! Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist – besonders in der dunklen Jahreszeit. Der Morgen begann...
Käpt’n Book-Lesefest: Ein fantastisches Abenteuer für unsere zweiten und dritten Klassen
Im Rahmen des Käpt’n Book-Lesefests hatten unsere Zweit- und Drittklässler das Vergnügen, den Autor Andreas Hüging und sein Buch „Das fantastische fliegende Fundbüro“ live bei uns in der Aula zu erleben. Mit viel Witz und musikalischer Begleitung entführte Andreas...
Auftritt von unserem Orchester und Chor
Auftritt unseres Schulchors und Orchesters In der festlichen Atmosphäre des Oberlarer Platzes trugen unser Schulchor und Orchester auch in diesem Jahr zur Weihnachtsstimmung bei. Anlass war das traditionelle Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaums, das durch die...
Martinszug 2024: Ein Abend voller Lichter
Am 14. November 2024 zog der traditionelle Martinszug der Janosch-Grundschule wieder feierlich durch Oberlar. Voller Vorfreude hatten unsere Schülerinnen und Schüler bereits Wochen zuvor im Kunstunterricht an ihren bunten Laternen gebastelt, im Musikunterricht fleißig...