Alle Termine der Janosch-Grundschule

«
»
  • 07
    07.März.Dienstag

    Klassenpflegschaftsabend 4. Schuljahre

    19:30 -21:00
    07.03.2017

    Genaue Termine und Inhalte entnehmen Sie bitte den Einladungsschreiben.

  • 14
    14.März.Dienstag

    Klassenpflegschaftsabend 2. Schuljahre

    19:30 -21:00
    14.03.2017

    Genaue Termine und Inhalte entnehmen Sie bitte den Einladungsschreiben.

  • 21
    21.März.Dienstag

    Klassenpflegschaftsabend 3. Schuljahre

    19:30 -21:00
    21.03.2017

    Die genaue Uhrzeit und die entsprechenden Inhalte entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.

  • 21
    21.März.Dienstag

    Fahrradübung 4. Schuljahr

    08:00 -12:00
    21.03.2017

    Keine weiteren Details zu diesem Termin vorhanden.

  • 27
    27.März.Montag

    Lesewoche

    Den ganzen Tag
    27.03.2017-31.03.2017

    In dieser Woche arbeiten alle Klassen projektorientiert zu einem „Lese-Thema“. Dazu nimmt sich dieses Jahr jede Klasse eine Lektüre als Schwerpunkt ihrer Arbeit vor. Freitag, den 31.03.2017, kommen zu uns die „Theater-Monteure“ in die Schule. Die Kinder sehen ein Theaterstück, bei dem es ebenfalls um den besonderen Wert von Büchern geht.

  • 28
    28.März.Dienstag

    Lesewoche

    Den ganzen Tag
    28.03.2017-31.03.2017

    In dieser Woche arbeiten alle Klassen projektorientiert zu einem „Lese-Thema“. Dazu nimmt sich dieses Jahr jede Klasse eine Lektüre als Schwerpunkt ihrer Arbeit vor. Freitag, den 31.03.2017, kommen zu uns die „Theater-Monteure“ in die Schule. Die Kinder sehen ein Theaterstück, bei dem es ebenfalls um den besonderen Wert von Büchern geht.

  • 29
    29.März.Mittwoch

    Lesewoche

    Den ganzen Tag
    29.03.2017-31.03.2017

    In dieser Woche arbeiten alle Klassen projektorientiert zu einem „Lese-Thema“. Dazu nimmt sich dieses Jahr jede Klasse eine Lektüre als Schwerpunkt ihrer Arbeit vor. Freitag, den 31.03.2017, kommen zu uns die „Theater-Monteure“ in die Schule. Die Kinder sehen ein Theaterstück, bei dem es ebenfalls um den besonderen Wert von Büchern geht.

  • 30
    30.März.Donnerstag

    Lesewoche

    Den ganzen Tag
    30.03.2017-31.03.2017

    In dieser Woche arbeiten alle Klassen projektorientiert zu einem „Lese-Thema“. Dazu nimmt sich dieses Jahr jede Klasse eine Lektüre als Schwerpunkt ihrer Arbeit vor. Freitag, den 31.03.2017, kommen zu uns die „Theater-Monteure“ in die Schule. Die Kinder sehen ein Theaterstück, bei dem es ebenfalls um den besonderen Wert von Büchern geht.

  • 31
    31.März.Freitag

    Lesewoche

    Den ganzen Tag
    31.03.2017-31.03.2017

    In dieser Woche arbeiten alle Klassen projektorientiert zu einem „Lese-Thema“. Dazu nimmt sich dieses Jahr jede Klasse eine Lektüre als Schwerpunkt ihrer Arbeit vor. Freitag, den 31.03.2017, kommen zu uns die „Theater-Monteure“ in die Schule. Die Kinder sehen ein Theaterstück, bei dem es ebenfalls um den besonderen Wert von Büchern geht.

Zuletzt in „Aktuelles“

DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen

Im Rahmen des TROGATA-Programms an der Janosch-Grundschule wurde ein aufregendes neues Projekt gestartet: das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen. Dieses spezielle Abzeichen ist eine Variante des DFB-Fußball-Abzeichens und bietet den Schülerinnen und Schülern die...

mehr lesen

2. Platz beim Schulschachcup

Zweiter Platz beim Schulschachcup Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Schulschach-Cup in Troisdorf den zweiten Platz erreicht haben. Das Turnier fand am Samstag, den 22. Juni, statt und war ein spannender Wettkampf, bei dem unsere...

mehr lesen

Zoobesuch in Köln

Am Dienstag, den 25. Juni, machten sich die Klassen 2a und 2c der Janosch-Grundschule auf den Weg zum Kölner Zoo, um einen aufregenden und lehrreichen Tag zu erleben. Der Ausflug war der Höhepunkt eines Projekts, bei dem die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld...

mehr lesen

Schulfest „EM 2024 – Rund um den Ball“

Am Samstag, den 15. Juni, feierten wir unser großes Schulfest unter dem Motto "EM 2024 - Rund um den Ball". Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung begrüßte unsere Schulleiterin Jessica Giebel alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und zahlreiche...

mehr lesen